Suche starten
Programmname DFG Sachbeihilfe
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft
Zusammenfassung
Zur Durchführung thematisch und zeitlich begrenzter Forschungsvorhaben können Sie bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Sachbeihilfen beantragen, mit denen vor allem Personalkosten (auch die eigene Stelle), Sach- einschl. Reisekosten und Publikationskosten bereitgestellt werden.
Förderarten
  • Einzelprojekte
  • Postdocförderung
Förderdauer projektspezifisch
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Die Sachbeihilfe ist das vielseitigste und flexibelste DFG-Instrument zur Förderung von Einzelprojekten. Finanziert werden können alle für ein Projekt notwendigen Maßnahmen: Personalmittel, Sachmittel, Reisekosten, Publikationskosten, eigene Forschungszeit für Hochschullehrer etc. Nachwuchsforscher (PostDocs) können die eigene Stelle beantragen.
Bedingungen
Antragsberechtigt ist grundsätzlich jede Wissenschaftlerin und jeder Wissenschaftler in der Bundesrepublik Deutschland oder an einer deutschen Forschungseinrichtung im Ausland, deren wissenschaftliche Ausbildung - in der Regel mit der Promotion - abgeschlossen ist.
Förderprogramm URL http://www.dfg.de/foerderung/programme/einzelfoerderung/sachbeihilfe/index.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/2
Jederzeit