Suche starten
Programmname DFG Forschungsstipendium
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
Fristen
Jederzeit
Bemerkung Das Programm „Forschungsstipendien“ ist auslaufend. In diesem Programm können ausschließlich noch Fortsetzungsanträge sowie Anträge auf ein Rückkehrstipendium gestellt werden.
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft
Zusammenfassung
Forschungsstipendien werden für ein umgrenztes Forschungsvorhaben im Ausland bewilligt, das selbständig oder unter Anleitung eines qualifizierten Wissenschaftlers bearbeitet werden soll. Im Rahmen dieses Vorhabens kann das Stipendium auch der Habilitation, der Einführung in eine besondere Forschungsrichtung oder dem Erlernen bestimmter Methoden dienen.

Das Programm „Forschungsstipendien“ ist auslaufend. In diesem Programm können ausschließlich noch Fortsetzungsanträge sowie Anträge auf ein Rückkehrstipendium gestellt werden. Stipendien für ein Forschungsvorhaben im Ausland können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Postdoc-Phase im Rahmen des Walter Benjamin-Programms beantragen.

Fördervolumen Stipendiengrundbetrag sowie monatlicher pauschalierter Zuschuss zur Deckung von Sach- und Reisekosten.
Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Outgoings
  • Postdocförderung
  • Stipendien
Förderdauer i.d.R. bis zu 2 Jahre
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Mit dem DFG Forschungsstipendium soll es jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ermöglicht werden, an einem Ort ihrer Wahl im Ausland ein umgrenztes Forschungsprojekt durchzuführen, sich in diesem Zusammenhang in neue wissenschaftliche Methoden einzuarbeiten oder ein größeres Forschungsvorhaben abzuschließen.
Bedingungen
Antragsberechtigt sind:
  • sofern sie sich seit mehreren Jahren in Deutschland aufhalten und durch in der Regel dreijährige wissenschaftliche Arbeit (in der Promotions- und/oder PostDoc-Phase) in das deutsche Wissenschaftssystem integriert sind.
  • Voraussetzung ist, dass sie erklären zukünftig im Inland wissenschaftlich tätig sein zu wollen. Für Nachwuchswissenschaftler/innen, die sich im Ausland befinden, gelten Einschränkungen.

Förderprogramm URL https://www.dfg.de/foerderung/programme/einzelfoerderung/forschungsstipendien/index.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/10
Jederzeit