Forschungsstipendien werden für ein umgrenztes Forschungsvorhaben im Ausland bewilligt, das selbständig oder unter Anleitung eines qualifizierten Wissenschaftlers bearbeitet werden soll. Im Rahmen dieses Vorhabens kann das Stipendium auch der Habilitation, der Einführung in eine besondere Forschungsrichtung oder dem Erlernen bestimmter Methoden dienen.
Das Programm „Forschungsstipendien“ ist auslaufend. In diesem Programm können ausschließlich noch Fortsetzungsanträge sowie Anträge auf ein Rückkehrstipendium gestellt werden. Stipendien für ein Forschungsvorhaben im Ausland können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Postdoc-Phase im Rahmen des Walter Benjamin-Programms beantragen.