Die Deutsche Wildtier Stiftung will Wildtiere und ihre Lebensräume in Deutschland schützen, Menschen für die Schönheit und Einzigartigkeit der heimischen Wildtiere begeistern und der Naturentfremdung entgegenwirken. Im Rahmen dieser Zielsetzung schreibt die Stiftung zum 16. Mal ihren mit insgesamt bis zu 50.000 Euro dotierten Forschungspreis aus. Seit dem Jahr 1997 vergibt die Deutsche Wildtier Stiftung einen Preis für Wildtierforschung. Die Stiftung widmet sich damit den zunehmenden Herausforderungen rund um heimische Wildtiere. Denn egal ob Wildbiene oder Kegelrobbe: Forschung kann dabei helfen, Zusammenhänge zwischen Mensch und Wildtier besser zu verstehen und, wo nötig, Schutzmaßnahmen effizienter einzusetzen.
Der Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung soll herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fördern, die ein innovatives und fachlich hervorragendes Forschungsprojekt mit unmittelbarem Bezug zu einheimischen Wildtieren vorlegen. Dabei kann es sich sowohl um naturwissenschaftliche Projekte als auch um Projekte aus den Geisteswissenschaften handeln.