Suche starten
Programmname Innovationsförderung
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • BMEL - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Zusammenfassung
Mit der Förderung soll die Entwicklung innovativer, international wettbewerbsfähiger Produkte, Verfahren und Leistungen auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse unterstützt werden.
  • Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsvorhaben, die das Ziel haben innovative technische und nicht-technische Produkte marktfähig zu machen,
  • Vorhaben zur Steigerung der Innovationsfähigkeit einschließlich Wissenstransfer,
  • Untersuchungen zu den gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Innovationen sowie Identifizierung von künftigen Innovationsfeldern.
  • Verbesserungen der Rahmenbedingungen für Innovationen
  • Pflanzenzüchtung und Pflanzenschutz
  • Tierzucht, Tierschutz und Tiergesundheit
  • Technik und umweltgerechte Landbewirtschaftung
  • Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln
  • Sonstiger gesundheitlicher Verbraucherschutz
  • Förderarten
    • Einzelprojekte
    • Verbundprojekte
    Förderdauer  
    Fachbereiche
    • Informatik
    • Natur- und Ingenieurwissenschaften
    • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
    Kontakt
    Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
    Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
    Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
    Science Support Centre (SSC)
    Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
    Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
    Biologie, Chemie und Pharmazie
    Science Support Centre (SSC)
    Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
    Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
    Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
    Science Support Centre (SSC)
    Beschreibung
    Ziel des Programms ist die Unterstützung von technischen und nicht-technischen Innovationen in Deutschland in den Bereichen Ernährung und Landwirtschaft. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachhaltigkeit. Die Förderung ist aufrn
    • die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit,
    • die Stärkung der wirtschaftlichen Innovationskraft,
    • die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen,
    • die Schonung natürlicher Ressourcen und
    • die Verbesserung der Arbeitsbedingungen
    Bedingungen
    Zuwendungsempfänger kann eine natürliche oder eine juristische Person sein, die eine Niederlassung in der Bundesrepublik Deutschland hat. Der Zuwendungsempfänger muss entsprechende Erfahrung bei der Durchführung vergleichbarer Maßnahmen nachweisen.

    Förderprogramm URL http://www.ble.de/DE/Projektfoerderung/Foerderungen-Auftraege/Innovationen/Programm-BMEL/programm-bmel_node.html
    Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/936
    Jederzeit