Suche starten
Programmname EXIST-Gründerstipendium
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
  • Doktorand/in
Fristen
Jederzeit
Bemerkung derzeit können Anträge bis zum 31.12.2027 gestellt werden
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • BMWK - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Zusammenfassung
Wer wird gefördert?
  • Wissenschaftler/innen aus öffentlichen, nicht gewinnorientierten 
außeruniversitären Forschungseinrichtungen und 
Hochschulen
  • Hochschulabsolventen und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (bis zu fünf Jahre nach Abschluss bzw. Ausscheiden).
  • Studierende, die zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens die Hälfte ihres Studiums absolviert haben, wobei das Team nicht mehrheitlich aus Studierenden bestehen darf.
  • Gründerteams bis max. drei Personen.
  • Eines der bis zu drei Teammitglieder kann auch mit einer staatlich anerkannten Berufsausbildung als technische Mitarbeiterin/technischer Mitarbeiter gefördert werden. Alternativ kann der Abschluss eines Teammitglieds länger als fünf Jahre zurückliegen.
Was wird gefördert?
  • Innovative technologieorientierte Gründungsvorhaben.
  • Innovative wissensbasierte Dienstleistungen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.
Wie wird gefördert?
  • Sicherung des persönlichen Lebensunterhalts über ein Stipendium:rn
    • 
Promovierte Gründer/innen 3.000 Euro/Monat

    • Absolventen mit Hochschul-Abschluss 2.500 Euro/Monat
    • 
Technische/r Mitarbeiter/in 2.000 Euro/Monat
    • Studierende 1.000 Euro/Monat

    • Kinderzuschlag: 150 Euro/Monat pro Kind
  • Sachausgaben:rn
    • 
bis zu 10.000 Euro für Einzelgründungen (bei Teams max. 30.000 Euro)
  • Coaching:rn
    • 
5.000 Euro
Förderarten
  • Gründungsförderung
  • Stipendien
Förderdauer max. 12 Monate
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Gründerbüro Dr. Thomas Maier, thomas.maier@zft.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-5212
Gründungsberatung Fördermittelanträge
Gründerbüro
Beschreibung
Das EXIST-Gründerstipendium unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ihre Gründungsidee in einen Businessplan umsetzen möchten.

Bedingungen
Was müssen Hochschule, Forschungseinrichtung und Gründer leisten?
  • Hochschule bzw. Forschungseinrichtungrn
    • ist in ein Gründernetzwerk eingebunden.
    • stellt dem Gründer/der Gründerin einen Mentor und einen Arbeitsplatz zur Verfügung und garantiert kostenfreie Nutzung der Infrastruktur.
    • verwaltet Fördermittel
  • Gründer/inrn
    • erhält Coachingleistungen des Gründer-Netzwerks.
    • besucht eintägiges Seminar „Gründerpersönlichkeit“
    • präsentiert erste Ergebnisse zum Businessplan nach fünf Monaten.
    • legt Businessplan nach zehn Monaten vor.
    • führt Steuern und Sozialversicherungen eigenverantwortlich ab.
Ist eine Unternehmensgründung während der Förderphase möglich?
  • Ja, sie darf allerdings nicht bereits zu Beginn der Förderung erfolgt sein.
Wer stellt den Antrag?
  • Hochschulen
  • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Förderprogramm URL http://www.exist.de/exist-gruenderstipendium/index.php
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/929
Jederzeit