Suche starten
Programmname DAI - Reisestipendium
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
Fristen
15.01.2026 (jährlich)
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • DAI - Deutsches Archäologisches Institut
Zusammenfassung
Die Ausschreibung erfolgt jeweils im Herbst eines Jahres.Die Bewerbungsfrist endet in der Regel am 15. Januar des darauffolgenden Jahres.


Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Outgoings
  • Postdocförderung
  • Stipendien
Förderdauer 6 oder 12 Monate
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Das Deutsche Archäologische Institut vergibt jährlich Reisestipendien. Sie dienen der Förderung des Gelehrtennachwuchses in der Archäologie und ihren Nachbarwissenschaften. Die Stipendiaten und Stipendiatinnen sollen sich durch einen längeren Aufenthalt in den Ländern des antiken Kulturbereiches eine gute Kenntnis dieser Länder und vor allem ihrer archäologischen Monumente und historischen Stätten verschaffen. Das Reisestipendium kann für ein halbes oder für ein ganzes Jahr beantragt werden.
Bedingungen
Es werden nur Bewerberinnen und Bewerber zugelassen, die ihre Dissertation an einer deutschen Hochschule noch vor dem Erreichen des 30. Lebensjahres abgegeben haben und bei der Bewerbung nicht älter als 31 Jahre sind. Auf das Höchstalter angerechnet werden Wehr- und Zivildienst, ein freiwilliges soziales Jahr, eine abgeschlossene Berufsausbildung vor dem Studium, Mutter- und Vaterschaft u. ä.
Förderprogramm URL https://www.dainst.org/karriere/stipendien/reisestipendium
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/892
Frist: 15.01.2026 (jährlich)