Suche starten
Programmname Gastwissenschaftler-Programm
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • Max Weber Stiftung / Deutsches Institut für Japanstudien Tokyo
Zusammenfassung

Das DIJ bietet:

  • Unterstützung bei der Logistik und beim Anknüpfen wissenschaftlicher Kontakte
  • einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Reisekosten (economy class)
  • Unterkunft
Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Outgoings
  • Postdocförderung
Förderdauer mind. 2 Wochen
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Um den intellektuellen Austausch zwischen internationalen Wissenschaftlern und DIJ-Mitarbeitern zu fördern, hat das Deutsche Institut für Japanstudien (DIJ) ein Gastwissenschaftler-Programm eingerichtet. Das Programm richtet sich an Wissenschaftler aller Fachrichtungen, die ein aktives Interesse an Japan haben. Interessenten, die mit einem laufenden DIJ-Projekt kooperieren möchten, werden bevorzugt.
Bedingungen

Das DIJ erwartet:

  • Einen Vortrag über die eigene Forschung
  • Beratung der Wissenschaftler/innen des Instituts zu Themen gemeinsamen Interessen
  • mindestens zwei Wochen Aufenthalt am Institut
  • Gute akademische Reputation
Förderprogramm URL https://www.dijtokyo.org/de/dij-gastwissenschaftler-programm/
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/873
Jederzeit