Gefördert werden im Rahmen dieser Fördermaßnahme FuE-Projekte als Verbundvorhaben, die entsprechend dem oben beschriebenen Zuwendungszweck in internationaler Zusammenarbeit mit Partnern aus Indien eines oder mehrere der nachfolgenden Schwerpunktthemen im Bereich Neue Werkstoffe und Materialien bearbeiten:
- Neue Materialien für erneuerbare Energien
- Neue Materialien für Sensoren
- Neue Materialien für nachhaltige und resiliente Gebäude
- Neue Materialien für alternative Energiespeichersysteme
Die Vorhaben sollen eine hohe Praxisrelevanz aufweisen, Erkenntnisse und verwertbare Forschungsergebnisse in den genannten Anwendungsfeldern erwarten lassen, die zu neuen Technologien, Verfahren, Produkten und/oder Dienstleistungen führen, sowie Strategien zur Implementierung der Forschungsergebnisse in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft aufzeigen. Es wird erwartet, dass die Vorarbeiten so weit gediehen sind, dass sie sich im Stadium des „Technology Readiness Level“ der Stufe 3 oder 4 bei der Antragstellung befinden (https://ec.europa.eu/research/participants/data/ref/h2020/other/wp/2016_2017/annexes/h2020-wp1617-annex-g-trl_en.pdf).
Den Antragstellern wird dringend geraten, den englischen Bekanntmachungstext sowie die über die Homepage des IGSTC zur Verfügung gestellten weiterführenden Unterlagen zu beachten (siehe https://www.igstc.org).