Mit dem Wissenschaftspreis soll die beste, auch praktisch relevante wissenschaftliche Arbeit, vornehmlich Dissertation, auf den Gebieten des Steuerrechts, der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre oder der Finanzwissenschaften ausgezeichnet werden. Die Publikation muss wissenschaftlichen Kriterien genügen. Beteiligen können sich Absolvent*innen juristischer oder wirtschaftswissenschaftlicher Fakultäten. Das Verfahren an der Hochschule muss innerhalb der Zeit vom 1. August 2024 bis 31. Juli 2025 abgeschlossen worden sein.
Der Wissenschaftspreis ist mit 3.000 Euro dotiert. Zusätzlich wird die Möglichkeit gegeben, die Arbeit kostenfrei online auf der Homepage des DWS-Instituts zu veröffentlichen. Außerdem wird erwartet, dass der/die Preisträger*in seine/ ihre Arbeit in Form einer Zusammenfassung auf dem DWS Symposium 2025 am 24. November 2025 in Berlin vorstellt und in einem kurzen Videoclip präsentiert. Dies ist Bedingung für die Preisverleihung.