Strukturierte Promotionsprogramme sind ein zentrales Element der Qualifizierung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Hohe Qualitätsstandards hinsichtlich der Auswahl und Betreuung von Promovierenden sowie ein internationales Forschungsumfeld tragen zur Attraktivität dieser Programme bei und schaffen insbesondere für Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland ideale Startvoraussetzungen für eine gelungene wissenschaftliche und soziale Integration.
- den Anteil DAAD-geförderter ausländischer Doktorandinnen und Doktoranden in strukturierten Promotionsprogrammen in Deutschland zu erhöhen und
- Promotionsprogramme beim Aufbau von Forschungskooperationen mit Partnern im Ausland durch DAAD-finanzierte Promotionsplätze für ausländische Doktorandinnen und Doktoranden nachhaltig zu unterstützen.