Die Stiftung vergibt Promotions- und Habilitationsstipendien und vergibt Beihilfen an Institutionen für die Anschaffung von christlich-orientalischer Literatur sowie Druckkostenbeihilfen.
Die Stiftung fördert Forschungen zu Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients unter besonderer Berücksichtigung von Geistesströmungen der Gnosis und des Manichäismus sowie des Einflusses der griechischen und jüdischen Kultur auf die östliche Hälfte des römischen Reiches und dessen Nachfolgerstaaten.
Bedingungen
Für alle Förderanträge müssen die Unterlagen bis zum 15. Oktober eines Jahres bei der Stiftung unter der Adresse des Deutschen Stiftungszentrums in Berlin vorliegen.