Suche starten
Programmname Stipendium für Promovierende und Nachwuchswissenschaftler/innen
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
  • Doktorand/in
Fristen
30.09.2025 (jährlich)
31.03.2026 (jährlich)
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • Max Weber Stiftung / Deutsches Historisches Institut London
Zusammenfassung
Es werden Themen vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Zeitgeschichte berücksichtigt, für die ein zeitlich begrenzter Forschungsaufenthalt in Großbritannien unentbehrlich ist. Das Promotionsstipendium beträgt 1.800,-- € pro Monat, das Post-Doc-Stipendium 2.200,-- € pro Monat. Die Förderung wird im Allgemeinen bis zu maximal sechs Monaten gewährt.

Fördervolumen Promovierende: 2.200 € monatlich; Postdocs: 2.600 € monatlich
Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Outgoings
  • Postdocförderung
  • Promotionsförderung
  • Stipendien
Förderdauer bis zu 6 Monate
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
Kontakt
Graduate Centre (GraCe) , für Promovierende
Minkus Teske, minkus.teske@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-6813
Graduate Centre (GraCe)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Das Deutsche Historische Institut London vergibt zweimal im Jahr Stipendien an Promovierende sowie an Habilitanden bzw.  Nachwuchswissenschaftler/innen an deutschen Hochschulen, die über die deutsch-britischen Beziehungen, die Geschichte Großbritanniens/Irlands oder des britischen Empire/Commonwealth arbeiten möchten.
Bedingungen
Die Bewerbungsunterlagen sind zusammen mit dem Gutachten eines Hochschullehrers/einer Hochschullehrerin jeweils zwischen dem 1. Februar und 31. März für einen Zeitraum ab dem folgenden Juli und zwischen dem 1. August und 30. September für einen Zeitraum ab dem folgenden Januar auf Deutsch oder Englisch einzureichen.
Förderprogramm URL https://www.ghil.ac.uk/scholarships.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/621
Frist: 30.09.2025 (jährlich)
Frist: 31.03.2026 (jährlich)