Einzureichende Unterlagenrn
- Motivationsschreben mit Erläuterung und Zielsetzung des Forschungsvorhabens in deutscher Sprache (Stand der Forschung, Methodik, Begründung der Forschungsreise).
- Genaue Angaben des Zielortes und geplanter Zeitraum der Forschungsreise.
- Gutachten des/der betreuenden Professors/Professorin bzw. Institutsleiters/Institutsleiterin. Bei südosteuropäischen Nachwuchswissenschaftlern und Nachwuchswissenschaftlerinnen ist die Angabe eines Ansprechpartners oder einer Anprechpartnerin an einer deutschen Universität oder eines Forschungsinstitutes erwünscht.
- Lebenslauf mit Angaben zum bisherigen Studiengang, bereits durchgeführten Forschungsprojekten, Sprachkenntnissen und gegebenenfalls vorliegenden Publikationen.