Suche starten
Programmname Zuschüsse zu Vortragsreisen
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
  • Doktorand/in
Fristen
Frist folgt: Frist folgt.
Bemerkung Über die Anträge wird monatlich entschieden. Die Anträge müssen mindestens 5 Wochen vor Antritt der Reise bei der Wissenschaftlichen Gesellschaft eingereicht werden. Im Nachhinein eingereichte Anträge für schon erfolgte Vortragsreisen werden nicht berücksichtigt bzw. genehmigt.
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • Wissenschaftliche Gesellschaft Freiburg
Zusammenfassung
Gegenstand des finanziellen Zuschusses können die Bahn- und Flugkosten sowie die Konferenzgebühren sein. Zuschüsse für Unterkunfts- und Verpflegungskosten werden dagegen grundsätzlich nicht gewährt. Die Fördersumme für Konferenzgebühren ist i.d.R.auf € 200,-- begrenzt, insgesamt werden für Reisen max. € 1.200,-- erstattet. Es besteht kein Anspruch auf den Maximalbetrag; entscheidend ist allein die Qualität des Antrages. Eine angemessene Eigenbeteiligung der Forschungseinrichtung an den Gesamtkosten (z.B. Übernachtungskosten) wird erwartet. Anträge auf Zuschüsse zu Vortragsreisen (Maximalförderung 1200,- Euro): diese Anträge werden in den monatlichen Vorstandssitzungen zur Mitte des Monats begutachtet und sollten bis zum 5. desselben Monats vorliegen.
Fördervolumen bis zu 1.200 €
Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Outgoings
  • Promotionsförderung
  • Workshops und Tagungen
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Graduate Centre (GraCe) , für Promovierende
Minkus Teske, minkus.teske@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-6813
Graduate Centre (GraCe)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Die Wissenschaftliche Gesellschaft in Freiburg bezuschusst Vortragsreisen zu fachlich besonders wichtigen wissenschaftlichen Tagungen, Kongressen oder Konferenzen, sofern die Antragstellerinnen und Antragsteller dort selbst einen Vortrag halten. Die Vorstellung von Posterbeiträgen wird nur in Ausnahmefällen gefördert.
Bedingungen
Antragsberechtigt sind alle Personen, die in Freiburg wissenschaftlich arbeiten und einen akademischen Abschluss haben. Anträge von jüngeren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern werden bevorzugt berücksichtigt. Promovierende werden i.d.R. erst ab dem zweiten Jahr der Projektbearbeitung unterstützt. Antragsteller/innen aus der Medizin können erst nach dem 2. Staatsexamen berücksichtigt werden.

Über die Anträge wird monatlich entschieden. Die Anträge müssen vor Antritt der Reise bei der Wissenschaftlichen Gesellschaft eingereicht werden. Im Nachhinein eingereichte Anträge für schon erfolgte Vortragsreisen werden nicht berücksichtigt bzw. genehmigt.

Die Anträge sind auf elektronischem Wege an die Wissenschaftliche Gesellschaft Freiburg, Löwenstr.16, 79098 Freiburg (Email:wissges@uni-freiburg.de) zu richten.

Der Antrag sollte enthalten:
- Angaben über Zweck und Anlass der Reise,
- Annahmebestätigung und Abstract des Vortrages,
- Aufstellung sowie Angebote und Belege aller Kosten, für die ein Zuschuss beantragt wird,
- Angaben über den Eigenanteil der Forschungseinrichtung oder Dritte,
- ein kurzer Lebenslauf des Antragstellers,
- eine Liste der Veröffentlichungen des Antragstellers in den letzten drei Jahren,
- bei nicht habilitierten Antragstellern eine Befürwortung des Institutsleiters oder des direkten Vorgesetzten.
- Hinweise zu den klimawussten Vortragsreisen

Zur Abrechnung der Vortragsreise sind die Originalbelege einzureichen. Die Abrechnung muss spätestens drei Monate nach Beendigung der Reise erfolgt sein.
Förderprogramm URL https://www.wissges.uni-freiburg.de/aktuelles/vortragsreisen
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/496
Frist: Frist folgt: Frist folgt.