Suche starten
Programmname Druckkostenzuschuss, Reise- und Aufenthaltsstipendien
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
  • Doktorand/in
Fristen
15.06.2025 (jährlich)
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • ADAMAS Stiftung Götz Hübner
Zusammenfassung

Zweck der Stiftung: Förderung und Initiierung wissenschaftlicher Forschungsprojekte und literarischer Vorhaben, die das wechselseitige Verhältnis zwischen der deutschen und polnischen und zwischen der deutschen und griechischen Literatur thematisieren in der Zeit von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart.

Die Förderung besteht in: Reise- und Aufenthaltsstipendien, Publikationsbeihilfen oder anderen zweckgebundenen sachlich unumgänglichen Maßnahmen, soweit deren Finanzierung nachweislich anders nicht gesichert werden kann.

Förderarten
  • Druckkosten
  • Einzelprojekte
  • Stipendien
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
Kontakt
Graduate Centre (GraCe) , für Promovierende
Minkus Teske, minkus.teske@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-6813
Graduate Centre (GraCe)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung

Von der ADAMAS Stiftung Götz Hübner für interkulturelle Studien am griechisch-deutschen und polnisch-deutschen Beispiel werden Forschungsarbeiten und literarische Vorhaben gefördert, welche das Verhältnis zwischen der deutschen und polnischen und der deutschen und griechischen Literatur zum Thema haben. Insbesondere werden der wissenschaftliche Nachwuchs sowie Quellenstudien gefördert.

Bedingungen
 
Förderprogramm URL http://www.stiftung-adamas.de/html/bewerbung.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/441
Frist: 15.06.2025 (jährlich)