Welche Unterlagen sind für Ihre Bewerbung um einen Druckkostenzuschuss erforderlich?
- Vollständig ausgefüllter Fragebogen (siehe Antragsformulare)
- Lebenslauf
- Kurzes Exposé, in dem Sie Ihren Forschungsansatz und die Besonderheit Ihrer Arbeit erläutern, so dass die Relevanz für eine Publikation deutlich wird
- Anschreiben inklusive Motivationsschreiben (Warum sollten Sie gefördert werden?)
- Gutachten Ihrer BetreuerInnen;
- Verlagsangebot oder Verlagsvertrag.
- Qualifikation der Antragstellerin - (wissenschaftliche) Karriereaspiration (z.B. weitere Veröff.)
- Innovative Thematik der Arbeit, u. a. werden genderrelevante Themen begrüßt
- Die Zugehörigkeit zu einem Fachbereich mit niedrigem Frauenanteil
- Gesellschaftliches Anliegen und allgemeinverständliche, geschlechtergerechte Sprache der Arbeit
Verpflichtend ist jedoch der Abdruck des Logos des DAB und eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse Ihrer Arbeit für unsere Verbandszeitung "Konsens".
Wichtiger Hinweis: Zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses darf die Arbeit noch nicht im Druck sein.