Suche starten
Programmname Gerda Henkel-Visiting Professorship / Fellowships Deutsches Historisches Institut London
Karrierestatus
  • Professor/in
Fristen
Frist folgt: Siehe Webseite des Fördergebers
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • Gerda Henkel Stiftung
Zusammenfassung
Das Deutsche Historische Institut London ist eine Forschungseinrichtung der Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland. Es hat die Aufgabe, die deutsche Geschichtswissenschaft in Großbritannien zu repräsentieren und eigenständige Beiträge zur Erforschung der britischen Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart zu leisten. Darüber hinaus soll das Institut aktuelle Themen und Tendenzen der deutschen Forschung in die britische Diskussion einbringen und Kontakte zwischen deutschen und britischen Forschern vermitteln sowie europäische vergleichende Studien anregen. Das Forschungsprofil des Instituts selbst ist satzungsgemäß jedoch primär auf die britische Geschichte ausgerichtet.
Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Outgoings
  • Professur
  • Stipendien
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Während in der britischen Forschung zur deutschen Geschichte Themen wie der Erste Weltkrieg und die Zeit des Nationalsozialismus dominieren, hat die Geschichte der Bundesrepublik bislang eher wenig Beachtung gefunden. Aus diesem Grund hat die Stiftung im Jahr 2008 dem Deutschen Historischen Institut London Fördermittel zur Einrichtung einer Gastprofessur (Gerda Henkel-Visiting Professorship) für den Themenbereich Deutsche Geschichte zwischen 1890 und der Gegenwart zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, deutsche zeithistorische Forschung im europäischen Kontext zu vermitteln. Die am Deutschen Historischen Institut London angebundene Dozentur ist mit einem Visiting Professorship am International History Department der London School of Economics and Political Science verbunden und verpflichtet zur Durchführung eines Seminars zur deutschen Zeitgeschichte im Rahmen des Master-Programms der Hochschule. Die Gastprofessur wird mit Mitteln der Gerda Henkel Stiftung, des Deutschen Historischen Instituts London und der London School of Economics and Political Science getragen. Durch die Übernahme der Kosten für die Vertretung ihrer Professur soll herausragend qualifizierten Historikerinnen und Historikern, die im Bereich der Zeitgeschichte an deutschen Universitäten lehren und forschen, die Möglichkeit gegeben werden, im Förderzeitraum ein größeres Forschungsprojekt durchzuführen.
Bedingungen
Informationen zur Gastprofessur sind über das Deutsche Historische Institut London erhältlich.
Förderprogramm URL https://www.gerda-henkel-stiftung.de/fellowships
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/419
Frist: Frist folgt: Siehe Webseite des Fördergebers