Suche starten
Programmname Projekte zum Schutz und zur Förderung intakter natürlicher Lebensräume für Mensch und Tier
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • Sattelmühle-Stiftung
Zusammenfassung
Die Sattelmühle-Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung im Rahmen der Förderung des Naturschutzes, der Landschaftspflege sowie der Forstwirtschaft bzw. den Forstwissenschaften und die Förderung des Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes. Die Stiftung versteht es als ihre Aufgabe, Wald und Flur zu schützen und für kommende Generationen zu erhalten.


  • Fördertatbestand 1 – Wissenschaft & Forschung im Zusammenhang mit Naturschutz, Landschaftspflege sowie der Forstwirtschaft und den Forstwissenschaften
  • Fördertatbestand 2 – Bildung im Zusammenhang mit Naturschutz, Landschaftspflege sowie der Forstwirtschaft und den Forstwissenschaften
  • Fördertatbestand 3 – Naturschutz & Landschaftspflege einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes
  • Förderarten
    • Einzelprojekte
    • Verbundprojekte
    • Workshops und Tagungen
    Förderdauer max. 5 Jahre
    Fachbereiche
    • Natur- und Ingenieurwissenschaften
    Kontakt
    Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
    Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
    Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
    Science Support Centre (SSC)
    Beschreibung
    Zur Verwirklichung ihres Stiftungszwecks stellt die Sattelmühle-Stiftung unter anderem finanzielle Mittel und sonstige Ressourcen für Wissenschaft, Forschung und Bildung bereit, damit aussichtsreiche Projekte zum Schutz und zur Förderung intakter natürlicher Lebensräume für Mensch und Tier in die Tat umgesetzt werden können. Universitäten und andere Institutionen können bei der Sattelmühle-Stiftung Mittel für die Durchführung von Forschungsvorhaben und anderen Projekten im Sinne des Stiftungszwecks beantragen. Die Stiftung ist diesbezüglich sowohl operativ als auch als Fördermittelgeber tätig


    Bedingungen
    Als Fördermittelempfänger kommen gemäß der Abgabenordnung steuerbegünstigte Körperschaften und juristische Personen des öffentlichen Rechts in Frage. Unter Wahrung der Stiftungszwecke können Projekte sowohl mit inländischen als auch mit ausländischen gemeinnützigen Institutionen und sonstigen förderfähigen Projektträgern gefördert werden. Eine anteilige Projektfinanzierung ist möglich.

    • Personalaufwand
    • Reisekosten
    • Sachmittel
    Förderprogramm URL https://sattelmuehle-stiftung.org/foerderprojektbeitraege/
    Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/3226
    Jederzeit