Unsere ausländischen Stipendiat_innen genießen alle Vorteile unserer Promotionsförderung: finanzielle Sicherheit, fachliche Ansprechpartner_innen, Vernetzung in Hochschulgruppen und Arbeitskreisen sowie ein umfassendes Seminarprogramm.
Die Förderung richtet sich an Ausländer_innen, die bereits in Deutschland zur Promotion ohne weitere Auflage zugelassen sind. Sie sollten Ihr Studium mit überdurchschnittlichem Ergebnis zügig abgeschlossen haben. Ihr wissenschaftliches Vorhaben sollte einen bedeutsamen Beitrag zur Forschung leisten. Zusätzlich erwarten wir noch ein ausgeprägtes gesellschaftspolitisches Engagement. Wir fördern Promotionen in allen Fachbereichen an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen und Fachhochschulen, ausgenommen im Bereich Medizin.
Bedingungen
auflagenfreie Zulassung zur Promotion an einer deutschen Hochschule
deutsche Sprachkenntnisse (Wir akzeptieren eine mit mindestens DSH-2 bestandene "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang", den "Test Deutsch als Fremdsprache" bestanden mit mindestens Stufe 4 und das "Zertifikat C 1" des Goethe Instituts.)
sehr gute schulische und studienbezogene Leistungen