Suche starten
Programmname Zukunft Ukraine: Forschungsstipendien für ukrainische Masterstudierende und Forschende
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
  • Doktorand/in
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Zusammenfassung
Gefördert wird ein Forschungsaufenthalt an einer staatlichen bzw. staatlich anerkannten deutschen Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung, der in Abstimmung mit einem wissenschaftlichen Gastgebenden/Betreuer oder Betreuerin in Deutschland durchgeführt wird.

  • Monatliche Stipendienrate je nach Ausbildungsstand:rn
    • 934 EUR für Graduierte (Masterstudierende)
    • 1.300 EUR für Promovierende
    • 2.000 EUR für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden
    • 2.150 EUR für promovierte erfahrene Forschende und Hochschullehrende
    • 2.300 EUR für Professorinnen und Professoren
  • ggf. Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
  • ggf. Reisekostenpauschale
  • Bei Vorliegen einer Behinderung oder chronischen Erkrankung: Zuschuss zu auslandsbedingten Mehrkosten, die von dritter Seite nicht übernommen werden
  • Fördervolumen 934 € (für Masterstudierende) - 2.300 € (für Professor/innen)
    Förderarten
    • Mobilitätsmittel – Incomings
    Förderdauer max. 6 Monate
    Fachbereiche
    • Geisteswissenschaften
    • Informatik
    • Lebenswissenschaften
    • Natur- und Ingenieurwissenschaften
    • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
    • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
    Kontakt
    Graduate Centre (GraCe) , für Promovierende
    Minkus Teske, minkus.teske@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-6813
    Graduate Centre (GraCe)
    Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
    Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
    Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
    Science Support Centre (SSC)
    Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
    Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
    Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
    Science Support Centre (SSC)
    Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
    Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
    Biologie, Chemie und Pharmazie
    Science Support Centre (SSC)
    Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
    Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
    Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
    Science Support Centre (SSC)
    Beschreibung
    Das Ziel des Programms ist die Förderung von hoch qualifizierten ukrainischen Graduierten, Promovierenden und Promovierten für einen Kurzaufenthalt zu Forschungszwecken in Deutschland, um die Kooperation zwischen ukrainischen und deutschen Hochschulen zu stärken und dem ukrainischen wissenschaftlichen Nachwuchs Zugang zu Forschungsinfrastrukturen in Deutschland zu ermöglichen. Ziel des Programms ist es, den wissenschaftlichen Betrieb an Hochschulen in der Ukraine zu unterstützen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und zu befähigen, zum Wiederaufbau der Ukraine und ihrer Wissenschaft beizutragen.
    Bedingungen
    Es können sich fachlich hoch qualifizierte ukrainische Graduierte (Masterstudierende), Promovierende, promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, Hochschullehrende) bewerben, die an Hochschulen in der Ukraine tätig bzw. eingeschrieben sind unabhängig davon, in welchem Land sie sich derzeit aufhalten.




    Förderprogramm URL https://daad.de/go/de/stipa57650857
    Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/3163
    Jederzeit