Suche starten
Programmname Das DAAD Stipendienprogramm für internationale Promovierende zur Promotion in Deutschland
Karrierestatus
  • Doktorand/in
Veröffentlichung 02.11.2023
Fristen
31.08.2025 (jährlich)
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Zusammenfassung

Gefördert wird eine Promotion an einer staatlichen bzw. staatlich anerkannten Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung in Deutschland, entweder:

  • als ein individuelles Vorhaben unter Betreuung einer Hochschullehrerin (Doktormutter) bzw. eines Hochschullehrers (Doktorvater)
    oder
  • als Teilnahme an einem strukturierten Doktorandenprogramm
Es können auch Forschungsphasen außerhalb Deutschlands gefördert werden, sofern diese für die erfolgreiche Durchführung Ihrer Promotion unerlässlich sind. Weitere Voraussetzung ist, dass die Aufenthalte höchstens ein Viertel der voraussichtlichen Gesamtförderdauer betragen.Mna muss die geplanten Aufenthalte bereits bei der Bewerbung im Arbeits- und Zeitplan (siehe “Bewerbungsunterlagen”) angeben.
  • Die Dauer der Förderung beträgt maximal 4 Jahre; die Förderdauer wird von einer Auswahlkommission in Abhängigkeit von Ihrem Vorhaben und von Ihrer Arbeitsplanung festgelegt.
  • Stipendienzusagen werden zunächst für maximal 1 Jahr ausgesprochen. Verlängerungen sind davon abhängig, ob Ihre bisherige Stipendienlaufzeit von einer Auswahlkommission als erfolgreich bewertet wird.

Stipendienleistungen:

  • Monatliche Stipendienrate je nach Ausbildungsstand in Höhe von 1.300 Euro
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung (siehe auch wichtige Stipendienhinweise / Abschnitt F, Punkt 4)
  • Reisekostenpauschale
  • jährliche Forschungsbeihilfe. Wenn Sie aus einem DAC-Land kommen, erhalten Sie eine Pauschale von 460 € (im vierten Jahr 230 €), für alle anderen Länder beträgt die Beihilfe 260 € (im vierten Jahr 130 €).
    • monatliche Mietbeihilfen
    • monatliche Zuschläge für begleitende Familienangehörige. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere wichtigen Stipendienhinweise / Abschnitt F, Punkt 3.
    • Bei Vorliegen einer Behinderung oder chronischen Erkrankung: Zuschuss zu auslandsbedingten Mehrkosten, die von dritter Seite nicht übernommen werden: Weitere Informationen
      • Übernahme der Kursgebühren für einen Online-Sprachkurs ab Erhalt der Stipendienzusage
      • falls erforderlich: Deutschkurs (2, 4 oder 6 Monate) vor Beginn des Forschungsaufenthaltes in Deutschland; über eine Teilnahme und die Dauer entscheidet der DAAD je nach Deutschkenntnissen und Vorhaben. Wenn ein Sprachkursstipendium gewährt wird und die Arbeitssprache am Gastinstitut Deutsch ist, ist die Teilnahme verpflichtend.
      • Zuschuss zu einem selbst gewählten Deutschkurs während des Stipendiums
      • Erstattung der Gebühr für eine TestDaF- oder DSH-Prüfung, die Sie entweder bereits in Ihrem Heimatland nach Erhalt der Stipendienzusage oder in Deutschland im Laufe Ihrer Förderung ablegen können.
Fördervolumen siehe Stipendienleistungen bei der Beschreibung
Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Incomings
  • Promotionsförderung
  • Stipendien
Förderdauer max. 4 Jahre
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Graduate Centre (GraCe) , für Promovierende
Minkus Teske, minkus.teske@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-6813
Graduate Centre (GraCe)
Beschreibung
Dieses Stipendienprogramm bietet den internationalen Promovierenden die Möglichkeit, die Promotion in Deutschland zu absolvieren. Die Stipendien werden aus Mitteln des Auswärtigen Amts finanziert.
Bedingungen
Bitte prüfen Sie, ob Sie folgende Kriterien erfüllen:
  • Ihr Hochschulabschluss sollte bei Bewerbungsschluss in der Regel nicht länger als 6 Jahre zurückliegen.
  • Wenn Sie Ihre Promotion bereits begonnen haben, gilt zusätzlich dazu, dass der Beginn der Promotion nicht länger als 3 Jahre zurückliegen sollte.
    Lesen Sie hierzu auch unsere wichtigen Stipendienhinweise / Abschnitt A, Punkt 2.
  • Nicht bewerben können Sie sich, wenn Sie sich bei Bewerbungsschluss bereits länger als 15 Monate in Deutschland aufhalten.
Hinweis:
www.daad.de/extrainfo.
Förderprogramm URL https://www2.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/?origin=192&status=4&subjectGrps=&daad=1&q=&page=1&detail=57135739#prozess
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/3161
Frist: 31.08.2025 (jährlich)