Wenn Sie sich bewerben möchten, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie haben den Ruf auf eine W2-Professur an einer Universität in Deutschland angenommen und diese Position vor weniger als 12 Monaten vor der Rise up! Antragsfrist angetreten.
- Dies ist Ihre erste Berufung auf eine befristete oder unbefristete W2-Professur bzw. äquivalente Professur (z. B. äquivalent ausgestattete Professur in Baden-Württemberg).
- Sie sollten substanzielle internationale Erfahrung haben.
- Ihre Forschung zählt zur Grundlagenforschung in der Biologie, Chemie oder Medizin. Es können nur Projekte gefördert werden, die einen direkten Bezug zu den Lebenswissenschaften haben. Die Stiftung begrüßt Vorhaben, die das Potenzial besitzen, neue und wichtige Erkenntnisse über grundlegende Prozesse zu liefern. Spezielle Botanik oder Zoologie fördert die Stiftung nicht.
- Sie schlagen ein besonders gewagtes und kreatives Forschungsprogramm vor, das sich nachhaltig auf Ihr Forschungsfeld auswirken könnte.
- Sie können hervorragende Leistungen vorweisen, die auch international beachtet werden.
- Für das vorgeschlagene Forschungsprogramm erhalten oder erwarten Sie keinern
- institutionellen Forschungsmittel, die über die garantierte Grundausstattung Ihrer Professur hinausgehen oder
- Drittmittel (z. B. ERC Grants),
die sich im Rahmen der Rise up! Förderung bewegen.