Antragsberechtigung:
Universitäten zusammen mit ihrem jeweiligen Sitzland
Anforderungen an das Projekt:
Forschungsprogramm - hohe wissenschaftliche Qualität und Originalität (möglichst auch Interdisziplinarität) auf internationalem Niveau
Studienprogramm - unmittelbar auf das Forschungsprogramm bezogen, mit innovativen Lehr- und Betreuungselementen, die über die üblicherweise im Promotionsstudium gebotenen Veranstaltungen (Doktorandenkolloquien) deutlich hinausgehen sollten
Gastwissenschaftlerprogramm - in das Studienprogramm integriert, Internationalisierung der Ausbildung
Art und Umfang der Förderung:
Stellen für Doktorandinnen und Doktoranden sowie für Postdoktorandinnen und -doktoranden
Mittel für Gastwissenschaftler/Gastwissenschaftlerinnen, Forschungsstudentinnen und -studenten, Reisen, Workshops, kleinere Geräte, Verbrauchsmaterial, Koordination, Sonstiges
Dauer der Förderung:
Pro Förderperiode: 4 1/2 Jahre; maximale Förderdauer: neun Jahre