Suche starten
Programmname Ökologiepreis der Viktor & Sigrid Dulger Stiftung
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
Fristen
30.09.2025 (jährlich)
Geltungsbereich Regional
Fördergeber
  • HAW - Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Zusammenfassung
Der Preis wird an eine junge Forscherin oder einen jungen Forscher für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit vergeben. Die vorgeschlagenen Arbeiten sollen von einer Universität oder einem Forschungsinstitut des Landes Baden-Württemberg als wissenschaftliche Leistung angenommen und in den jeweils vergangenen zwei Jahren publiziert oder zur Publikation eingereicht worden sein.
Fördervolumen 10.000 €
Förderarten
  • Forschungspreise
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Seit vielen Jahren wird der von der Viktor & Sigrid Dulger Stiftung gestiftete Ökologiepreis vergeben. Er zeichnet junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschafler aus, die unabhängig von der Fachdisziplin einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Natur und Umwelt leisten.
Bedingungen
Die für die Preisverleihung vorgeschlagenen Personen sollen nicht älter als 35 Jahre sein. Sind mehrere Kandidatinnen und Kandidaten zu gleichen Teilen maßgeblich beteiligt, dann kann der Preis diesen zu gleichen Teilen zugesprochen werden.

  • alle Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
  • alle wissenschaftlichen Einrichtungen der Universitäten in Baden-Württemberg
  • alle außeruniversitärer Forschungsinstitutionen Baden-Württembergs
  • Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen
Förderprogramm URL https://www.hadw-bw.de/group/67
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/2661
Frist: 30.09.2025 (jährlich)