Suche starten
Programmname Manfred Fuchs-Preis
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
Fristen
30.09.2025 (jährlich)
Geltungsbereich Regional
Fördergeber
  • HAW - Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Zusammenfassung
Prämiert werden besonders qualifizierte Nachwuschforscherinnen  und -forscher, die sich in den Geisteswissenschaften habilitieren oder die Leitung einer Forschungsgruppe in der Natur- und Ingenieurwissenschaften innehaben und sich in der Regel auf eine Professur vorbereiten. Es wird besonders derjenige wissenschaftliche Nachwuchs ausgezeichnet, der eine Brücke zwischen verschiedenen Wissenschaftskulturen schlägt. Beurteilt werden dabei die bisherigen wissenschaftlichen Leistungen.
Fördervolumen 10.000 €
Förderarten
  • Forschungspreise
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung

Um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu ermutigen und herausragenden wissenschaftlichen Leistungen die ihnen gebührende Anerkennung zu sichern, hat Herr Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs einen Forschungspreis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Baden-Württemberg gestiftet. Er wird von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften seit 2015 verliehen.

Bedingungen
Die für die Preisverleihung vorgeschlagenen Personen sollen nicht älter als 40 Jahre sein. Sind mehrere Kandidatinnen und Kandidaten zu gleichen Teilen an der Arbeit maßgeblich beteiligt, dann kann der Preis diesen zu gleichen Teilen zugesprochen werden.

  • alle Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
  • alle wissenschaftlichen Einrichtungen der Universitäten in Baden-Württemberg
  • alle außeruniversitärer Forschungsinstitutionen Baden-Württembergs
  • Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen
Förderprogramm URL https://www.hadw-bw.de/group/63
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/2659
Frist: 30.09.2025 (jährlich)