Suche starten
Programmname Walter-Witzenmann-Preis
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
  • Doktorand/in
Veröffentlichung 30.09.2020
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich Regional
Fördergeber
  • HAW - Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Zusammenfassung
Erwünscht sind Arbeiten, die sich wichtigen gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen und/oder den Möglichkeiten und Auswirkungen technologischer Transformation widmen und bei historischen Arbeiten den Bezug zur Gegenwart erkennen lassen.
Fördervolumen max. 10.000€ pro Vorhaben
Förderarten
  • Forschungspreise
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Angesichts der großen Bedeutung kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschung stiftete die Firma Witzenmann GmbH 1997 den Walter-Witzenmann-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Baden-Württemberg.
Bedingungen
Die Forscherinnen und Forscher sollten nicht älter als 35 Jahre sein. Die vorgeschlagenen Arbeiten sollen von einer Hochschule oder einem Forschungsinstitut des Landes Baden-Württemberg als wissenschaftliche Leistung angenommen und in den jeweils vergangenen zwei Jahren publiziert oder zur Publikation eingereicht worden sein. Sind mehrere Autorinnen oder Autoren an der ausgezeichneten Arbeit maßgeblich beteiligt, dann kann der Preis diesen zu gleichen Teilen zugesprochen werden.

  • alle Mitglieder der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
  • die Leitung aller wissenschaftlichen Einrichtungen der Universitäten in Baden-Württemberg
  • die Leitung aller außeruniversitären Forschungsinstitutionen Baden-Württembergs
  • Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen
Förderprogramm URL https://www.hadw-bw.de/preise/Walter-Witzenmann-Preis
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/2658
Jederzeit