Gegenstand der Förderung sind innovative und risikobehaftete vorwettbewerbliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bis einschließlich Technology Readiness Level 8, die technologie- und/oder anwendungsbezogen sind, sowie Innovationsbeihilfen für KMU. Gefördert werden Vorhaben aus einem breiten Themenspektrum, die mindestens einen der Bereiche Kommunikationssysteme oder IT-Sicherheit adressieren:
- Kommunikationssysteme: Themen aus dem kommenden Forschungsprogramm zu Kommunikationssystemen mit aktuellen und zukünftigen Fragestellungen zu drahtlosen und drahtgebundenen Übertragungstechniken, zu neuen Architekturen von Übertragungssystemen und zu Kommunikationssystemen in Anwendungsfeldern.
- IT-Sicherheit: Themen aus dem Forschungsrahmenprogramm der Bundesregierung zur IT-Sicherheit „Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt 2015 bis 2020“* wie „Hightech für die IT-Sicherheit“, „Sichere und vertrauenswürdige IKT-Systeme“, „IT-Sicherheit in Anwendungsfeldern“ und „Privatheit und der Schutz von Daten“.
Um der hohen Dynamik der technischen Entwicklung in diesen Bereichen gerecht zu werden, erfolgt die Bekanntgabe der thematischen Schwerpunktsetzung und der jeweiligen Einreichfristen in separaten Förderaufrufen. Die skizzierten Lösungen müssen in den genannten Themenschwerpunkten deutlich über den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik hinausgehen.