Suche starten
Programmname Ingrid zu Solms-Preis für Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
Fristen
30.04.2025
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • Ingrid zu Solms-Stiftung
Zusammenfassung

Der Ingrid zu Solms-Preis für Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften, ausgeschrieben von der Ingrid zu Solms-Stiftung, wird vergeben für eine herausragende Promotion mit zukunftsorientierter Forschungsrichtung im Bereich der Physik, der Biologie, der Chemie, der Mathematik, der Informatik oder der Ingenieurswissenschaften, auch mit fachübergreifender Ausrichtung.

Fördervolumen 12.000 €
Förderarten
  • Forschungspreise
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
Kontakt
Graduate Centre (GraCe) , für Promovierende
Minkus Teske, minkus.teske@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-6813
Graduate Centre (GraCe)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
 
Bedingungen
Antragsberechtigt sind Frauen bis zum 40. Lebensjahr mit einer abgeschlossenen entsprechenden Promotion an einer Hochschule im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz). Die Nationalität von Antragstellerinnen ist ohne Belang für die Preisvergabe.

Einzureichende Anträge sollen beinhalten:
Anschreiben mit Lichtbild, postalischer Anschrift und E-Mail-Adresse.
Als Anhang ist beizufügen:
Tabellarischer Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang sowie gegebenenfalls besonderen Ehrungen, Liste der Veröffentlichungen sowie gegebenenfalls der eingeladenen und der Plenar-Vorträge,
Promotionsurkunde sowie alle Urkunden zu vorausgehend erworbenen akademischen Graden oder abgelegten Staatsexamina,
Doktorarbeit und gegebenenfalls ausgewählte Publikationen mit eigener Beteiligung und eine soweit als möglich allgemeinverständlich gehaltene knappe Zusammenfassung der zukunftsweisenden und besonders hervorzuhebenden Inhalte und Ergebnisse der Dissertation.
Empfehlungen von ausbildenden, betreuenden oder kooperierenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern können, wenn eine solche Ergänzung von der Antragstellerin gewünscht wird, von den empfehlenden Personen direkt der Ingrid zu Solms-Stiftung ebenfalls über die E-Mail wg@ingrid-zu-solms-stiftung.de zugestellt werden.
Förderprogramm URL https://www.ingrid-zu-solms-stiftung.de/files/IzS-Ausschreibung_NLI.pdf
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/2418
Frist: 30.04.2025
Frist:
Frist:
Frist: