Der Fördergeber erwartet eine ausgezeichnete fachliche Qualifikation, ein besonderes Interesse und Begeisterung für Fragen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie eine starke Persönlichkeit. Gute Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt; das Studienprogramm findet auf Englisch statt. Bevorzugt gefördert werden solche Dissertationsvorhaben, die von der Anbindung an das IAB in besonderer Weise profitieren und von denen das IAB in besonderer Weise profitiert.
Ziel des IAB ist es, den Anteil der Doktorandinnen und Doktoranden mit Behinderungen zu erhöhen. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sehr willkommen.