Forschungsstipendien für die Fachgebiete Chemie, Verfahrenstechnik, Biotechnologie und Umweltschutz
Karrierestatus
Professor/in
Postdoktorand/in
Fristen
15.09.2025
(jährlich)
Geltungsbereich
National
Fördergeber
Max-Buchner- Forschungsstiftung
Zusammenfassung
Gefördert werden Forschungsarbeiten auf den Gebieten Chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie sowie angrenzenden Forschungsgebieten, in denen ein neues, innovatives Thema aufgegriffen bzw. ein neuer methodischer Ansatz zur Lösung eines bestehenden Problems verfolgt wird. Hohe Priorität erhalten Anträge von jüngeren Fachkollegen und Anträge mit stark interdisziplinärem Charakter. Auch explorierende Arbeiten zur Vorbereitung von Anträgen bei DFG und anderen Förderorganisationen werden gefördert.
Die Max-Buchner-Forschungsstiftung ist nach dem Gründer der DECHEMA benannt. Sie wurde 1936 ins Leben gerufen und begründet die aktive Forschungsförderung der DECHEMA auf den durch ihre Forschungsausschüsse repräsentierten Fachgebieten der Chemischen Technik, der Verfahrenstechnik, der Biotechnologie und des Umweltschutzes. Jährlich werden ca. 15 Stipendien der Max-Buchner-Forschungsstiftung vergeben.
Bedingungen
Anträge können in deutscher und englischer Sprache eingereicht werden. Einreichungsende für Anträge ist der 15. September.