Suche starten
Programmname Otto-Bennemann-Stipendium für methodisch innovative Studien zur internationalen Schulbuchforschung
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
  • Doktorand/in
Fristen
30.09.2025 (jährlich)
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • GEI - Georg-Eckert-Institut
Zusammenfassung
Das Stipendium  dient zur Finanzierung von Forschungsarbeiten im Spektrum schulbuchspezifischer Diskurse in Braunschweig und ist daher an den Aufenthalt der Stipendiatin/des Stipendiaten am Georg-Eckert-Institut gebunden. Die Länge des Stipendiums beträgt 1-2 Monate und beinhaltet die Unterbringung in einem Gästeappartment des Instituts. Bewerber*innen können eine Reisekostenbeihilfe beantragen.
Fördervolumen 2.000 € monatlich
Förderarten
  • Stipendien
Förderdauer 1-2 Monate
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Kontakt
Graduate Centre (GraCe) , für Promovierende
Minkus Teske, minkus.teske@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-6813
Graduate Centre (GraCe)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Um methodisch innovative Schulbuchforschung zu fördern, schreibt das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung jährlich das Otto-Bennemann-Stipendium aus.
Bedingungen
Die Ansprüche an die Qualität der Anträge sind hoch. Ihr Antrag muss den methodischen Zugang und die innovativen Aspekte Ihrer Arbeit deutlich machen und Ihre Forschungen im Spektrum schulbuchspezifischer Diskurse verorten.

Der*die Stipendiat*in verpflichtet sich zu einem öffentlichen Vortrag am Georg-Eckert-Institut. Die Stipendiat*innen müssen dem Institut nach Ablauf ihres Stipendiums einen Arbeitsbericht (1-2 Seiten) vorlegen. Außerdem wird erwartet, dass Sie Publikationen, die aus ihren Forschungen am Institut erwachsen sind, in Form einer Open-Access-Publikation oder als gedruckte Exemplare der Bibliothek jeweils unentgeltlich zur Verfügung stellen.

Die Ausschreibung der Stipendien erfolgt jährlich ab dem 15. Juni. Die Bewerbungen müssen bis zum 30. September eines Jahres für das darauf folgende Jahr eingegangen sein.
Förderprogramm URL http://www.gei.de/stipendien/otto-bennemann-stipendium.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/2194
Frist: 30.09.2025 (jährlich)