Suche starten
Programmname Neue Geräte für die Forschung
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft
Zusammenfassung
Aus dem Antrag muss überzeugend hervorgehen, welche neuen Forschungsansätze mit dem zu entwickelnden Gerät möglich sein werden und wie durch dessen Nutzung neue Erkenntnisse in der Wissenschaft gewonnen werden können. Ideen für neue Forschungsgeräte sollen sich deshalb möglichst deutlich von bereits am Markt erhältlichen Gerätetechniken abgrenzen. Im Antrag muss aufgezeigt werden, wie die neue Technologie zunächst im Labor validiert und dann in einem neuen Forschungsgerät für den Einsatz in der Grundlagenforschung realisiert werden soll. Möglichst gemeinsam mit potenziellen Anwenderinnen und Anwendern sollte auch kurz dargelegt werden, wie das neue Gerät dann gegebenenfalls in einem sich unmittelbar anschließenden Forschungsprojekt konkret genutzt werden soll und welche neuen Erkenntnisse durch dessen Nutzung zu erwarten sind.
 
Förderarten
  • Großgeräte
Förderdauer max. 3 Jahre
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Der Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Förderangebot für gerätebezogene Forschungsinfrastruktur im Juli 2017 neu strukturiert und weiterentwickelt. Infolgedessen steht ab sofort das neue Förderprogramm „Neue Geräte für die Forschung“ zur Verfügung, um Anträge einzureichen.
 

Bedingungen
Die Förderdauer beträgt zunächst maximal drei Jahre. Der Umfang eines Antrags kann sich themenabhängig von der Sachbeihilfe für ein einzelnes Projekt bis hin zur gemeinsamen Beantragung vernetzter Projekte auch unter Beteiligung mehrerer Standorte erstrecken. Vor der Antragstellung besonders umfangreicher Vorhaben bietet die Geschäftsstelle diesen Gruppen auch eine informelle Vorberatung an. Von den Antragstellerinnen und Antragstellern beziehungsweise den am Antrag beteiligten Instituten wird eine angemessene Eigenleistung/Grundausstattung erwartet.


www.dfg.de/formulare/21_6
Förderprogramm URL http://www.dfg.de/foerderung/info_wissenschaft/2017/info_wissenschaft_17_94/index.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/2185
Jederzeit