Suche starten
Programmname Humboldt-Forschungspreis
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
Jederzeit
Bemerkung Nominierungen können jederzeit online eingereicht werden, Entscheidungen im Frühjahr und Herbst
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • AvH - Alexander von Humboldt-Stiftung
Zusammenfassung
Mit dem Preis werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihr bisheriges Gesamtschaffen ausgezeichnet, deren grundlegende Entdeckungen, Erkenntnisse oder neue Theorien das eigene Fachgebiet nachhaltig geprägt haben und von denen auch in der Zukunft weitere Spitzenleistungen erwartet werden können.
Fördervolumen 60.000 €
Förderarten
  • Forschungspreise
  • Mobilitätsmittel – Incomings
Förderdauer 6 - 12 Monate, aufteilbar
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Die Alexander von Humboldt-Stiftung verleiht jährlich bis zu 100 Humboldt-Forschungspreise an international anerkannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland. Mit dem Preis werden Forscherinnen und Forscher mit Spitzenleistungen aus dem Ausland ausgezeichnet, um diesen u.a. die Durchfürhung selbst gewählte Forschungsvorhaben in Deutschland in Kooperation mit Fachkollegen für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr zu ermöglichen.
Bedingungen
Nominiert werden können Wissenschaftler aus dem Ausland aller Fachrichtungen und aller Länder. Im Mittelpunkt der Auswahl steht die international herausragende wissenschaftliche Qualifikation der Nominierten, die sich z.B. durch grundlegende Entdeckungen, neue Theorien oder Erkenntnisse manifestiert hat. Diese müssen nachweislich über das engere Fachgebiet hinaus nachhaltig Strahlkraft gezeigt haben. Erwartungen für künftige Spitzenleistungen müssen sich ableiten lassen. Entscheidungskriterien sind damit ein überragendes, internationales Renommee sowie die Gesamtpersönlichkeit der nominierten Person.
Förderprogramm URL https://www.humboldt-foundation.de/web/humboldt-preis.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/2129
Jederzeit