Suche starten
Programmname Kurzstipendien für ausländische Doktorand/innen und Nachwuchswissenschaftler/innen
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
  • Doktorand/in
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Zusammenfassung
Bewerben können sich sehr gut qualifizierte Doktorand/innen und Nachwuchswissenschaftler/innen, die ihr Studium spätestens zum Zeitpunkt des Stipendienantritts mit dem Master oder Diplom, in Ausnahmefällen mit dem Bachelor, abgeschlossen haben, oder die bereits promoviert sind (Post-Docs). Forschungsvorhaben müssen an einer staatlichen bzw. staatlich anerkannten deutschen Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung und in Abstimmung mit einem Betreuer oder einer Betreuerin in Deutschland durchgeführt werden.

Das Stipendium umfasst die folgenden Leistungen:

  • Monatliche Stipendienrate je nach Ausbildungsstand in Höhe von
    934 Euro für Graduierte
    1.200 Euro für Doktoranden und Promovierte
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
  • Zuschuss zu den Reisekosten
Fördervolumen individuelle Berechnung
Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Incomings
  • Stipendien
Förderdauer 1 bis 6 Monate
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Graduate Centre (GraCe) , für Promovierende
Minkus Teske, minkus.teske@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-6813
Graduate Centre (GraCe)
Beschreibung
DAAD-Stipendien bieten ausländischen Doktorand/innen und Nachwuchswissenschaftler/innen die Möglichkeit, in Deutschland zu forschen und sich weiter zu bilden. Es bestehen Förderangebote für unterschiedliche Qualifizierungsphasen und Karrierestufen. Vorrangiges Ziel dieses Programms ist die Förderung von Forschungsprojekten im Rahmen von Promotionsvorhaben.
Bedingungen
Das Abschlussexamen sollte zum Bewerbungstermin in der Regel nicht länger als 6 Jahre zurückliegen. Bei Promovierten sollte die Promotion vor nicht mehr als 4 Jahren beendet worden sein. Bei Doktoranden sollte der Beginn der Promotion nicht länger als 3 Jahre zurückliegen.

Förderprogramm URL https://www.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/?status=&origin=&subjectGrps=&daad=&q=kurz&page=1&detail=50015434
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/2097
Jederzeit