Max Weber Stiftung / Deutsches Historisches Institut Paris
Zusammenfassung
Der Arbeitsort während der Förderung richtet sich nach den Erfordernissen des Forschungsprojekts. Mobilitätsstipendien werden für eine Dauer bis zu drei Monaten vergeben. Eine einmalige erneute Bewerbung für eine Förderdauer von drei Monaten ist möglich.
Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Geschichtswissenschaften. Es vergibt hierzu Stipendien für Forschungsvorhaben zur französischen, deutsch-französischen, afrikanischen Geschichte und zur digitalen Geschichte. Mit Mobilitätsstipendien unterstützt das DHIP Forschungsprojekte, für die bereits eine angemessene Vorarbeit geleistet wurde und die aufgrund der Quellen- oder Literaturlage einen Aufenthalt in Frankreich erfordern.
Bedingungen
Die Gewährung eines Mobilitätsstipendiums setzt einen erfolgreichen Studienabschluss voraus. Der Antrag soll eine Länge von 15.000 Zeichen (mit Leerschlägen und Bibliographie) nicht überschreiten. Zur eingehenden Prüfung der Anträge können weitere Unterlagen angefordert werden (Liste der Veröffentlichungen, Dissertationsschrift etc.).