Suche starten
Programmname Die Junge Akademie
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
Fristen
16.11.2025 (jährlich)
Bemerkung Die Bewerbungsfrist 2020 lief vom 01.09. bis 16.11.2020
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • Die Junge Akademie Berlin
Zusammenfassung
Die Junge Akademie sucht Wissenschaftler/innen aller Disziplinen aus dem deutschen Sprachraum, die bereits mit einer ausgezeichneten Promotion auf sich aufmerksam gemacht haben. Während der fünfjährigen Mitgliedschaft in der Jungen Akademie wird eine engagierte Mitarbeit erwartet. Jedem Mitglied steht für gemeinsame Projekte mit den anderen Akademiemitgliedern ein Budget von ca. 25.600 Euro zur Verfügung.
Fördervolumen 30.000 €
Förderarten
  • Postdocförderung
Förderdauer 5 Jahre
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Die Junge Akademie ist eine einzigartige Institution zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im deutschsprachigen Raum. In der Jungen Akademie haben Nachwuchswissenschaftler/ innen die Gelegenheit, in eigener inhaltlicher Verantwortung und in frei organisierter Zusammenarbeit interdisziplinäre Forschungsprojekte und Initiativen an den Schnittstellen von Wissenschaft und Gesellschaft durchzuführen. Die Junge Akademie ist bei zentralen Akteuren und Institutionen der Wissenschaftspolitik als kompetenter und unabhängiger Gesprächspartner gefragt.
Bedingungen
Bei geeigneten Kandidat/innen liegt die Promotion in der Regel nicht länger als drei bis sieben Jahre zurück; außerdem haben sie danach mindestens eine weitere herausragende wissenschaftliche Arbeit abgeschlossen. Bewerbungen von Künstler/innen sind ebenfalls willkommen.
Förderprogramm URL http://www.diejungeakademie.de/
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/184
Frist: 16.11.2025 (jährlich)