Kind-Philipp-Stiftung für pädiatrisch-onkologische Forschung
Zusammenfassung
Ausgezeichnet wird eine wissenschaftliche Arbeit, die im jeweiligen Jahr veröffentlicht oder als Manuskript fertig gestellt wurde. Es können sich auch mehrere Autoren einer Arbeit gemeinsam bewerben. Soweit Arbeiten mehrere Verfasser aufweisen, muss klargestellt werden, wer sich um den Preis bewirbt. Von den Mitautoren, die sich nicht an der Bewerbung beteiligen, ist hierzu eine entsprechende Erklärung beizufügen.
Die Stiftung fördert die Leukämie- und Krebsforschung. Für jedes Kalenderjahr schreibt die Stiftung den Kind-Philipp-Preis für pädiatrisch-onkologische Forschung für die beste Arbeit deutschsprachiger Autoren und Autorinnen zur Erforschung von Leukämie und Krebs bei Kindern aus.