Suche starten
Programmname Bilateraler Wissenschaftleraustausch
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
  • Doktorand/in
Fristen
Jederzeit
Bemerkung Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, sollte aber drei Monate vor Beginn des geplanten Aufenthaltes beim DAAD vorliegen (Ausnahme: Bewerbungen für Lateinamerika haben Fristen am 10.10. und 05.03.)
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Zusammenfassung
Gefördert werden Forschungsaufenthalte deutscher Wissenschaftler an Hochschulen oder Forschungsinstituten im Ausland. In diesem Programm wird der gegenseitige Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Deutschland und Partnerländern gefördert. Bei der Durchführung des bilateralen Programms wird auf einen gleichwertigen Austausch in beiden Richtungen geachtet. Vortrags- oder Kongressreisen werden nicht gefördert.

Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Outgoings
  • Stipendien
Förderdauer 14 Tage - 3 Monate
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
International Office (IO) Katharina Aly, katharina.aly@io.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4376
International Office (IO)
Beschreibung
Zur Verbesserung der internationalen Beziehungen und bilateralen Forschungszusammenarbeit deutscher und ausländischer Hochschulen fördert der DAAD den gegenseitigen Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Grundlage des Wissenschaftleraustauschs sind Kulturaustauschprogramme zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Partnerländern sowie bilaterale Vereinbarungen mit ausländischen Partnerorganisationen.
Bedingungen
Das Programm richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland. Sie sollten in der Regel promoviert und an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland tätig sein. Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben.

Stipendienleistung
Der DAAD zahlt eine Reisekostenpauschale je nach Zielland. Die Aufenthaltskosten trägt der ausländische Partner (bitte dort erfragen). Sie können je nach Zielland und Partnerorganisation variieren.

Förderprogramm URL https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?status=&target=&subjectGrps=&intention=&daad=&q=bilateral&page=1&detail=50015506
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/162
Jederzeit