Die Fritz-Bender-Stiftung bevorzugt Anschubfinanzierung neuer, auch unkonventioneller Ideen. Vor allem junge Wissenschaftler, die habilitiert oder gerade im Habilitationsverfahren sind, sollen ermutigt werden, einen Antrag auf ein Forschungsvorhaben für 2 bis maximal 3 Jahre zu stellen.
Die Entscheidungskriterien der Fritz-Bender-Stiftung liegen primär bei der Originalität der Durchführbarkeit, dem zu erwartenden Erkenntnisgewinn und der Nachhaltigkeit in der Wissenschaft, sowie der Umsetzung in Therapiemodalitäten.
Die Entscheidung über den Antrag erfolgt durch den Stiftungsrat der Fritz-Bender-Stiftung auf der Grundlage der Empfehlung und Expertise des Beirats Immunforschung. Ein Rechtsanspruch auf Förderung ist ausgeschlossen.