Suche starten
Programmname Förderung der Gesellschaftswissenschaften
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • Schader Stiftung
Zusammenfassung
Die Angebote der Schader-Stiftung finden sich in den folgenden sechs Themenbereichen wieder:
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Vielfalt und Integration
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Kommunikation und Kultur
  • Demographie und Strukturwandel

Im Jahr 2020 steht das Themenfeld „Das Erleben der Anderen“ als Konventsthema im Fokus der Förderung. Projekte, Veranstaltungen und Anregungen sollen in die Jahrestagung des Großen Konvents zum gleichen Thema im November 2020 münden. Projekte in diesem Themenfeld können im Laufe des Zeitraums 2020/21 zeitnah beschlossen und umgesetzt werden.

Im Jahr 2019 widmete sich die Schader-Stiftung verstärkt dem Themenfeld „DU BIST NICHT ALLEIN. Öffentlicher Raum im Dialog“, nach „Mehr ... wagen - '68, '18 und die politisierte Gesellschaft“ (2018). Insbesondere zum Konventsthema 2019 „DU BIST NICHT ALLEIN. Öffentlicher Raum im Dialog“ sind auch noch 2020 Anregungen und Anträge äußerst willkommen.

Denkbar sind unter anderem folgende Förderformate:
  • Expertenrunden
  • Arbeitskreise und andere kontinuierliche Arbeitsgruppen
  • Konferenzen und Kongresse
  • bi- und multilaterale Dialoge
  • Workshops
  • Summer Schools
  • öffentliche Vortragsveranstaltungen und Podien
Förderarten
  • Workshops und Tagungen
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Die Schader-Stiftung fördert seit mittlerweile 30 Jahren die Gesellschaftswissenschaften. Ihr Anliegen ist es dabei, den Praxisbezug der Gesellschaftswissenschaften und deren Dialog mit der Praxis zu stärken. Zu diesem Zweck stellt die Schader-Stiftung das Schader-Forum in Darmstadt zur Verfügung.
Bedingungen
Geförderte Veranstaltungen müssen dem Stiftungszweck dienen: der Förderung des Dialogs zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis. In Projekten sind jeweils beide Dialogpartner angemessen zu beteiligen. Dabei werden unter Gesellschaftswissenschaften alle jene Wissenschaften verstanden, deren Arbeit der Weiterentwicklung des Gemeinwesens dient. Praxis kann die Anwendung in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kommunen, dem Dritten Sektor und der angewandten Wissenschaft sein.
Förderprogramm URL http://www.schader-stiftung.de/stiftung/foerderung/
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/1560
Jederzeit