Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:
- Überdurchschnittliche wissenschaftliche Begabung
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem geisteswissenschaftlichen Fach, das nicht länger als ein Jahr zurück liegt
- Die Anmeldung und Zulassung zur Promotion an einer deutschen Universität im Fachbereich Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft oder Kulturwissenschaft
- Das Dissertationsthema soll einen bedeutsamen Beitrag zur Forschung der in der Stiftungssatzung erklärten Schwerpunkte leisten: der Verbindung von Theorie und Praxis im Gebiet der zeitgenössischen Kunst (nach 1945) und dem Dialog der Kulturen
- Aktive Auseinandersetzung mit den Zielen der Stiftung
- Die Bewerber/innen sollten zum Zeitpunkt ihres Hochschulabschlusses das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ein Anschlussstipendium an ein Promotionsstipendium einer anderen Institution wird in der Regel nicht gewährt.