Suche starten
Programmname Exploration Grants: Förderung für selbständige Nachwuchsgruppenleiter
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
15.09.2025 (jährlich)
15.03.2026 (jährlich)
Bemerkung Bewerbung kann man jährlich, bis spätestens 15. März oder 15. September schicken.
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • Boehringer Ingelheim Stiftung
Zusammenfassung
Sie können einmalig bis zu 180.000 Euro für einen Zeitraum von 2 Jahren beantragen für Projekte, die eine neue Forschungsrichtung in Ihrem Labor eröffnen könnten. Die Förderung kann für Personal- und Sachmittel verwendet werden, nicht jedoch für die eigene Stelle.
Fördervolumen bis 18.000 €
Förderarten
  • Einzelprojekte
  • Postdocförderung
Förderdauer max. 24 Monate
Fachbereiche
  • Lebenswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Mit den Exploration Grants möchte die Boehringer Ingelheim Stiftung herausragenden Grundlagenforscherinnen und Grundlagenforschern aus Biologie, Chemie und Medizin die Möglichkeit geben, neue Forschungsrichtungen auszuloten – und dies früh in ihrer Karriere.

Nachwuchsgruppenleiterinnen und Nachwuchsgruppenleiter können damit neuen Ideen oder überraschenden Ergebnissen nachgehen, die das Potenzial haben, das eigene Forschungsprofil zu ergänzen oder neu auszurichten.
Bedingungen
Wenn Sie sich bewerben möchten, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:rn
  • Sie wurden vor weniger als 10 Jahren promoviert und sollten über substanzielle internationale Erfahrung verfügen.
  • Ihre Forschung zählt zur Grundlagenforschung in der Biologie, Chemie oder Medizin. Es können nur Projekte gefördert werden, die einen direkten Bezug zu den Lebenswissenschaften haben. Die Stiftung begrüßt Vorhaben, die das Potenzial besitzen, neue und wichtige Erkenntnisse über grundlegende Prozesse zu liefern. Spezielle Botanik oder Zoologie fördert die Stiftung nicht.
  • Sie leiten seit mindestens 2 Jahren eine unabhängige Forschungsgruppe an einer akademischen Einrichtung in Deutschland.
  • Sie haben hervorragend publiziert und können Ihre unabhängige Forschungstätigkeit durch mindestens 1 wissenschaftliche Veröffentlichung als korrespondierende/r und/oder Letztautorin oder Letztautor (Originalartikel) belegen, die aus Ihrer unabhängigen Forschungsgruppe stammt.
  • Das beantragte Projekt hat das Potenzial, eine neue Forschungsrichtung in Ihrem Labor zu eröffnen.
  • Sie haben für das Projekt keine anderweitige Finanzierung beantragt.
Förderprogramm URL https://www.boehringer-ingelheim-stiftung.de/was-wir-foerdern/foerdern-in-deutschland/exploration-grants.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/1492
Frist: 15.09.2025 (jährlich)
Frist: 15.03.2026 (jährlich)