In Erinnerung an den Kunsthistoriker Prof. Dr. August Hoff (1892-1971), bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten Leiter des Duisburger Museumsvereins - des späteren Wilhelm-Lehmbruck-Museums - und nach 1945 Direktor der Kölner Werkschulen im Wiederaufbau, wurde das August Hoff-Stipendium für kunsthistorische Forschung errichtet. Dieses fördert wissenschaftliche Arbeiten zu Künstlern und kunsthistorischen Zusammenhängen, die oftmals bislang kein ausgeprägtes Interesse der Forschung fanden. Vorzugsweise unterstützen wir Forschungsvorhaben, die mit unseren Schwerpunktinteressen zur Bildhauerei zwischen etwa 1780 und 1930 und zur Graphik um 1875 bis 1930 korrespondieren. Die Förderung kann wahlweise auch durch Vergabe eines August Hoff-Preises für kunsthistorische Forschung erfolgen.