Suche starten
Programmname August Hoff-Stipendium für kunsthistorische Forschung
Karrierestatus
  • Postdoktorand/in
  • Doktorand/in
Veröffentlichung 07.11.2014
Fristen
Jederzeit
Bemerkung unregelmäßig
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • LETTER Stiftung
Zusammenfassung
Stipendiaten und Stipendiatinnen fördert die Stiftung durch zeitlich befristete Zuwendungen, um eine bereits begonnene oder eine geplante Forschungsarbeit zu einem publikationsreifen Abschluss zu führen. Auch die Publikation selbst kann - als August Hoff-Preis für kunsthistorische Forschung - durch ihre Veröffentlichung in unseren LETTER Schriften gefördert werden.
(Angehende) Kunsthistoriker/innen können sich formlos unter Vorlage eines Exposés bewerben oder durch die LETTER Stiftung, deren Vorstand über die Vergabe von Stipendien entscheidet, zur Bearbeitung einzelner Themen motiviert werden.
Stipendien können in unregelmäßigen Zeitabständen und auch simultan zu mehreren vergeben werden. Ihre Ausgestaltung richtet sich nach den jeweiligen Erfordernissen.
Ein Rechtsanspruch der Begünstigten auf Leistungen der Stiftung besteht dabei nicht. Stipendien können in unregelmäßigen Zeitabständen und auch simultan zu mehreren vergeben werden. Ihre Ausgestaltung richtet sich nach den jeweiligen Erfordernissen.
Fördervolumen individuelle Förderung
Förderarten
  • Postdocförderung
  • Promotionsförderung
  • Stipendien
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
Kontakt
Graduate Centre (GraCe) , für Promovierende
Minkus Teske, minkus.teske@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-6813
Graduate Centre (GraCe)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
In Erinnerung an den Kunsthistoriker Prof. Dr. August Hoff (1892-1971), bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten Leiter des Duisburger Museumsvereins - des späteren Wilhelm-Lehmbruck-Museums - und nach 1945 Direktor der Kölner Werkschulen im Wiederaufbau, wurde das August Hoff-Stipendium für kunsthistorische Forschung errichtet. Dieses fördert wissenschaftliche Arbeiten zu Künstlern und kunsthistorischen Zusammenhängen, die oftmals bislang kein ausgeprägtes Interesse der Forschung fanden. Vorzugsweise unterstützen wir Forschungsvorhaben, die mit unseren Schwerpunktinteressen zur Bildhauerei zwischen etwa 1780 und 1930 und zur Graphik um 1875 bis 1930 korrespondieren. Die Förderung kann wahlweise auch durch Vergabe eines August Hoff-Preises für kunsthistorische Forschung erfolgen.
Bedingungen
Das Stipendium richtet sich an (angehende) Kunsthistoriker/innen.
Förderprogramm URL https://www.letter-stiftung.de/index.php/stipendium.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/1478
Jederzeit