Suche starten
Programmname Einbindung von Wissenschaftler/innen an Fachhochschulen in Graduiertenkollegs
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Veröffentlichung 07.10.2014
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft
Zusammenfassung
Ein Ziel des Graduiertenkollegs-Programms ist es, zur Reform und Weiterentwicklung der Promotionsphase beizutragen. Graduiertenkollegs bieten einen Rahmen zur Erprobung neuer Formen und Kooperationen in der strukturierten Promotionsförderung und stellen so Modelle und Erfahrungen für dauerhaft angelegte Promotionsprogramme bereit.

Die Kooperation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Universitäten und Fachhochschulen in Graduiertenkollegs soll durch zwei neue Förderformate gestärkt werden:
Vorbereitungsmaßnahmen:
  • Zur Förderung der Kooperation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Fachhochschulen und Universitäten mit dem Ziel der gemeinsamen Beantragung eines Graduiertenkollegs können Mittel für Vorbereitungsmaßnahmen (Personal- und Sachmittel sowie Mittel für Vertretung) beantragt werden.
Einbindung in bestehende Graduiertenkollegs:
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Fachhochschulen sollen künftig jederzeit in bestehende Graduiertenkollegs aufgenommen werden können. Für die erforderlichen zusätzlichen Mittel sollen die Graduiertenkollegs dann jederzeit Zusatzanträge einreichen können.
Förderarten
  • Einzelprojekte
  • Postdocförderung
  • Verbundprojekte
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Fachhochschulen können sich an Einrichtungs- und Fortsetzungsanträgen für Graduiertenkollegs beteiligen. Um diese Kooperationen im Rahmen des Programms Graduiertenkollegs weiter zu stärken, bietet die DFG ab sofort zwei neue Förderformate an: „Vorbereitungsmaßnahmen für Einrichtungsanträge“ und „Einbindung in bestehende Graduiertenkollegs“. Insbesondere die Förderung von Vorbereitungsmaßnahmen soll die wissenschaftlichen Rahmenbedingungen im Vorfeld der Antragstellung deutlich verbessern.
Bedingungen
Anträge für beide Fördermöglichkeiten können ohne Antragsfrist jederzeit gestellt werden. Über sie wird in den beiden Sitzungen des Bewilligungsausschusses für die Graduiertenkollegs im Mai und November jeden Jahres vergleichend entschieden werden.
Förderprogramm URL http://www.dfg.de/foerderung/info_wissenschaft/2014/info_wissenschaft_14_62/index.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/1459
Jederzeit