Ein Ziel des Graduiertenkollegs-Programms ist es, zur Reform und Weiterentwicklung der Promotionsphase beizutragen. Graduiertenkollegs bieten einen Rahmen zur Erprobung neuer Formen und Kooperationen in der strukturierten Promotionsförderung und stellen so Modelle und Erfahrungen für dauerhaft angelegte Promotionsprogramme bereit.
Die Kooperation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Universitäten und Fachhochschulen in Graduiertenkollegs soll durch zwei neue Förderformate gestärkt werden:
Vorbereitungsmaßnahmen:
- Zur Förderung der Kooperation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Fachhochschulen und Universitäten mit dem Ziel der gemeinsamen Beantragung eines Graduiertenkollegs können Mittel für Vorbereitungsmaßnahmen (Personal- und Sachmittel sowie Mittel für Vertretung) beantragt werden.
Einbindung in bestehende Graduiertenkollegs:
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Fachhochschulen sollen künftig jederzeit in bestehende Graduiertenkollegs aufgenommen werden können. Für die erforderlichen zusätzlichen Mittel sollen die Graduiertenkollegs dann jederzeit Zusatzanträge einreichen können.