Suche starten
Programmname Internationales Forschungsmarketing - Research in Germany
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
Jederzeit
Geltungsbereich International
Fördergeber
  • DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft
Zusammenfassung

Arbeitsschwerpunkte der internationalen Forschungsmarketingaktivitäten der DFG:

  • Ideenwettbewerb “Internationales Forschungsmarketing“ zur Förderung eigener Forschungsmarketingaktivitäten von deutschen Hochschulen und Forschungsinstitutionen
  • Gemeinschaftsauftritte auf internationalen Fachtagungen zur fachspezifischen Bewerbung des Forschungsstandorts Deutschland
  • Forschungsmarketingaktivitäten mit den neuen Exzellenzclustern
  • FORUM Internationales Forschungsmarketing 2020 und themenspezifische Workshops zum wechselseitigen Austausch, Netzwerken und zur Weiterbildung
  • Fach- und zielgruppenspezifische Informationsprodukte

Die Marketingmaßnahmen stellen einen Service für die deutsche Wissenschaft dar. Eine Beteiligung weiterer Akteure aus der deutschen Forschungslandschaft ist möglich und erwünscht.

Förderarten
  • Verbundprojekte
  • Workshops und Tagungen
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Lebenswissenschaften
  • Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Björn Goldammer, bjoern.goldammer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4858
Rechts-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften, Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Frank Krüger, frank.krueger@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4859
Physik, Mathematik, Informatik und Mikrosystemtechnik
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Herausragende Forscherinnen und Forscher, Wissensgewinn, Innovationen, internationale Vernetzung, globale Wettbewerbsfähigkeit – das sind die zentralen Grundbausteine für einen leistungsfähigen und weltweit attraktiven Forschungsstandort.

Der Wettbewerb um Ressourcen in Wissenschaft und Forschung verschärft sich international zunehmend. Forschungsstarke Länder konkurrieren um „Kluge Köpfe“. Vor diesem Hintergrund beteiligt sich die DFG seit 2010 gemeinsam mit der Alexander von Humboldt-Stiftung, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und der Fraunhofer-Gesellschaft im Rahmen eines Verbundprojekts an der Initiative „Werbung für den Innovations- und Forschungsstandort Deutschland“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Unter der Marke „Research in Germany – Land of Ideas“ werben die vier Verbundpartner durch ein breites Spektrum unterschiedlicher Aktivitäten im In- und Ausland für den Forschungsstandort Deutschland und führen verschiedene Maßnahmen durch, die die internationale Sichtbarkeit der deutschen Spitzenforschung erhöhen, Innovationspotentiale stärken, Mobilitätsinteressen wecken und Kooperationsanbahnung fördern. Die Marketingmaßnahmen stellen einen Service für die deutsche Wissenschaft dar. Eine Beteiligung weiterer Akteure aus der deutschen Forschungslandschaft ist möglich und erwünscht.
Bedingungen
 
Förderprogramm URL http://www.dfg.de/dfg_profil/internationale_zusammenarbeit/internationaler_kontext/forschungsmarketing/
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/1432
Jederzeit