Suche starten
Programmname Historisches Kolleg Senior und Junior Fellowships
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
30.04.2026 (jährlich)
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • Historisches Kolleg
Zusammenfassung
Das Historische Kolleg ist ein "Institute for Advanced Study" der historisch orientierten Wissenschaften. Es bietet namhaften, hervorragend qualifizierten Wissenschaftlern des In- und Auslandes für die Dauer eines Kollegjahres (vom 1. Oktober bis zum 30. September des Folgejahres) eine exzellente Arbeitsatmosphäre, um in der Kaulbach-Villa zwischen Bayerischer Staatsbibliothek und Englischem Garten ein großes wissenschaftliches Werk - opus magnum - zu vollenden. Freigestellt von Lehr- und sonstigen Verpflichtungen, können sie sich ganz auf ihr wissenschaftliches Vorhaben konzentrieren.
Hierbei werden sie vom Personal sowie den studentischen Hilfskräften des Kollegs unterstützt. Jeder Fellow präsentiert während des Kollegjahres bei einem öffentlichen Vortrag sein Thema.Während des Aufenthalts am Historischen Kolleg besteht Residenzpflicht in München. Die Geschäftsstelle des Kollegs ist bei der Wohnungssuche behilflich. Zuschüsse zu den Umzugs-und Mietkosten werden gewährt.

Die Senior Fellowships richten sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftleraller historisch-orientierten Fächer, die an Universitäten oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen tätig und durch herausragende Forschungsleistungen ausgewiesen sind. Sie dienen zum Abschluss einer großen wissenschaftlichen Monografie. Die Senior Fellows könnenwährend des Kollegjahresein fachwissenschaftliches Kolloquium zu ihrem Forschungsthema durchführen. Die Ergebnisse der Tagung werden unter redaktioneller Betreuung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Historischen Kollegs in der Reihe „Schriften des Historischen Kollegs.Kolloquien“ publiziert. Von deutschen Senior Fellows wird erwartet, dass sie von ihrer Universitätoder Forschungseinrichtung für das Kollegjahr unter Fortzahlung der Bezüge beurlaubt werden. Das Kolleg übernimmt für sie die Vertretungskosten. Derzeitstellen die Fritz Thyssen Stiftung, die Ippen Stiftung, der Freistaat Bayern sowie das Institut für Zeitgeschichte MünchenBerlin Mittel für die Dotierung des Senior Fellowships zur Verfügung. Das Senior Fellowship des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ) beim Historischen Kolleg wird epochenspezifisch fürForschungen zum langen 20. Jahrhundert“ vergeben.


JUNIOR FELLOWSHIPS
Die Junior Fellowships richten sich an Post-Doktorandinnen und -Doktoranden aller historisch-orientierten Fächer. Sie dienen dem Abschluss der Habilitationsschrift. Die Vergütung dieser Stipendien orientiert sich an der W 2-Besoldung. Derzeit dotieren unter anderem die Gerda Henkel Stiftung, das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ), das Historische Seminar der Ludwig-Maximilians-Universitätund der Freundeskreis des Historischen Kollegs die Junior Fellowships.
Fördervolumen letzte Bezüge
Förderarten
  • Mobilitätsmittel – Outgoings
  • Postdocförderung
  • Stipendien
Förderdauer 1 Jahr
Fachbereiche
  • Geisteswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Julia Fischer, julia.fischer@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4857
Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung
Für den Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 30. September 2022 (42. Kollegjahr) vergibt das Historische Kolleg insgesamt bis zu sechs ganzjährige Senior und Junior Fellowships. Die Fellows können sichbefreit von universitären Lehr-und Verwaltungsaufgaben während des Kollegjahres in der Kaulbach-Villa ganz auf ihr wissenschaftliches Vorhaben konzentrieren.
Bedingungen
Die Bewerbungsfrist gilt für das Kollegjahr 2018/2019 
(Teilmanuskript bzw. präzise, aussagekräftige Gliederung), halbseitige Zusammenfassung des Buchprojekts,
Aus der Bewerbung muss deutlich hervorgehen, dass das Werk im Kollegjahr nach Möglichkeit abgeschlossen und im Folgejahr publiziert werden kann.

karl-ulrich.gelberg@historischeskolleg.de
Förderprogramm URL http://www.historischeskolleg.de/stipendien/forschungsstipendien.html
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/141
Frist: 30.04.2026 (jährlich)