Suche starten
Programmname Eric Kandel Young Neuroscientists Prize
Karrierestatus
  • Professor/in
  • Postdoktorand/in
Fristen
Frist folgt: Ausschreibung erfolgt alle 2 Jahre.
Bemerkung Frist siehe Website des Fördergebers
Geltungsbereich National
Fördergeber
  • GHST - Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Zusammenfassung
Der Preis besteht aus zwei Teilen: dem Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro, das vom Preisträger frei und persönlich verwendet werden kann, sowie bis zu 50.000 Euro zum Aufbau eines wissenschaftlichen Kooperations- oder Mentorenverhältnisses, das das wissenschaftliche Arbeitsfeld des Preisträgers erweitert und ihn dadurch in seiner Karriere befördert. Mit dem wissenschaftlichen Begleitprogramm verbunden ist die Einladung an den Preisträger, auf dem Forum of European Neuroscience der Federation of European Neuroscience Societes (FENS) die Eric Kandel Prize Lecture zu halten. Der Preis ist nach dem amerikanischen Nobelpreisträger Prof. Dr. Eric Kandel benannt und wird im zweijährigen Turnus vergeben.
Fördervolumen 100.000 €
Förderarten
  • Forschungspreise
Förderdauer  
Fachbereiche
  • Lebenswissenschaften
Kontakt
Science Support Centre (SSC) , für promovierte Wissenschaftler*innen
Dr. Melanie Hähnel-Taguchi, melanie.haehnel-taguchi@zv.uni-freiburg.de, Tel.: +49 (0)761 203-4860
Biologie, Chemie und Pharmazie
Science Support Centre (SSC)
Beschreibung

Mit dem Eric Kandel Young Neuroscientists Prize möchte die Hertie-Stiftung herausragende Nachwuchswissenschaftler im Bereich Neurowissenschaften für ihre Leistungen auszeichnen und zum Fortkommen in ihrer Forscherlaufbahn beitragen.

Bedingungen
Nominiert werden können europäische Neurowissenschaftler/Innen unter 40 Jahren, die herausragende und unabhängige Kreativität und Produktivität in ihrem Fachgebiet bewiesen haben. Dieses muss durch zahlreiche und exzellente Publikationen in führenden Wissenschaftsjournals nachgewiesen werden.

Förderprogramm URL https://www.ghst.de/kandel/
Kurzlink https://intranet.uni-freiburg.de/ffp/1391
Frist: Frist folgt: Ausschreibung erfolgt alle 2 Jahre.