Gefördert werden Nachwuchswissenschaftler/innen und Postgraduierte, diern
- nach dem Abschluss ihres heimischen Examens einen Forschungsaufenthalt oder eine Vertiefung der vorhandenen wissenschaftlichen Kenntnisse in Deutschland anstreben oder ein nicht-konsekutives Aufbaustudium oder Zusatzstudium anstreben (dies gilt auch für Fortbildungen von Medizinern).
- eine Promotion mit Abschluss in Deutschland anstreben (max. 36 Monate)
- in ihrem Heimatland an einer Promotion bzw. Habilitation arbeiten und einen Forschungsaufenthalt in Deutschland planen (bis zu 12 Monate)
Forschungsaufenthalte (bis zu 6 Monate) in Deutschland planen.