Die Alfred Kärcher-Förderstiftung schreibt das Fördervorhaben jährlich aus. Die Auswahl geeigneter Projekte wird durch einen eigens einberufenen Gutachterausschuss für das Kuratorium und den Vorstand der Stiftung vorbereitet. Die Stiftung übernimmt bis zu 70.000 € der Projektkosten für ein Forschungsvorhaben.
Unterstützt werden gemeinnützige Forschungsaktivitäten im Sinne der Alfred Kärcher-Förderstiftung. Die geförderten Projekte erweitern den Stand der Forschung in der Reinigungstechnik und sind Basis für weitere Innovationen.
Bedingungen
Voraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind Hochschulinstitute und vergleichbare gemeinnützige wissenschaftliche Einrichtungen.
Die Projektdauer sollte zwischen 12 und 14 Monaten betragen.
Der Antrag zum Forschungsvorhaben muss in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein.